Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!

Wirklich? Noch ein Podcast? Ja, unbedingt!
Denn wir verknüpfen Themen aus Gesellschaft und der Sportwelt. Wir, Nina Reip und Nico Mikulic, sind zwei Fachleute aus dem Sport und philosophieren drauf los, um vermeintlich Unabhängiges miteinander zu verbinden und Spannungsfelder aufzuzeigen. Eben ein Tauziehen zu Themen aus Politik und Sport.

Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!

Neueste Episoden

Wortschatz: B_BIPoC

Wortschatz: B_BIPoC

3m 42s

Wieder ein spannendes Wortschatz-Häppchen in unserem noch frischen Tauziehen-Format! Und noch einmal ein B, nach B wie Beteiligung nun B wie BIPOC.

In dieser kurzen Folge erfahrt ihr, was dieses Wort heißt, schließlich wird es auch durch uns in den Tauziehen-Folgen immer wieder genannt.

Wenn ihr die Folge nachlesen wollt, findet ihr hier das Text-Manuskript. Weiter unten sind dann, wie immer, Links zu weiteren Informationen zusammengestellt.

B wie BIPoC

OK, BIPoC, das Wort klingt erst einmal ungewohnt. BIPoC ist ein Akronym, also eine Abkürzung, die aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter besteht und als eigenes Wort ausgesprochen wird.
BIPoC besteht aus:...

Sport und Rassismus

Sport und Rassismus

49m 40s

Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das sich auch im Sport wiederfindet. Wie und wo sich diese Ideologie im Sport zeigt – und warum sie so beständig ist, darüber sprechen Nico und Nina in der aktuellen Folge. Diese erscheint im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Doch die Arbeit gegen Rassismus und das berühmte „Haltung zeigen“ muss jeden Tag stattfinden.

Wie so häufig bei Tauziehen legen die Hosts Wert darauf, das komplexe Thema verständlich zu vermitteln. Sie sprechen über ihre persönliche Motivation, sich gegen Rassismus einzusetzen, die Erscheinungsformen in Sport und Gesellschaft und geben einen Einblick in Erfahrungen aus Bildungs- und...

Wortschatz: B_Beteiligung

Wortschatz: B_Beteiligung

4m 58s

Und wieder ein spannendes Wortschatz-Häppchen in unserem neuen Tauziehen-Format! Und ganz konsequent folgt auf A wie Ambiguitätstoleranz dann B wie Beteiligung. Mal schauen, ob wir die Reihenfolge einhalten können und das Alphabet vollbekommen, in unserer kleinen Reihe. Beteiligung ist derzeit in aller Munde und das Thema beschäftigt viele Menschen im Sport.

In dieser kurzen Folge erfahrt ihr unter anderem, wo Beteiligung überall stattfindet und was man unbedingt vermeiden sollte, damit sie gelingt.

Wortschatz: A_Ambiguitätstoleranz

Wortschatz: A_Ambiguitätstoleranz

4m 34s

Weiter geht's mit dem neuen Tauziehen-Format! Nico und Nina bereiten euch kleine Wortschatz-Häppchen vor. Nach unserem Start mit dem Begriff Demonstrationen, bringen wir jetzt noch etwas mehr Struktur rein. Es folgt A wie Ambiguitätstoleranz.

In wenigen Minuten erfahrt ihr mehr zu diesem komplexen Wort und was es mit unserer Demokratie und auch dem Sport zu tun hat.

Wenn ihr die Folge nachlesen wollt, findet ihr hier das Text-Manuskript. Weiter unten sind dann, wie immer, Links zu weiteren Informationen zusammengestellt.

Und, wie gefällt es euch?

Text-Manuskript:

A wie Ambiguitätstoleranz

Wow. Was für ein Wort, das spreche ich jetzt kurz nochmal ganz...